Arosa Energie ist ein "Leitungssportfreundlicher Lehrbetrieb"
Kombination von Berufsbildung und Leistungsport
Christian Arnold fährt aus Leidenschaft Ski und das so gut, dass er bereits an FIS Rennen teilnehmen konnte. Als Mitglied des Regionalen Leistungszentrum Mittelbünden von Swiss Ski hat er seine Ziele definiert: Aufstieg in höhere Swiss Ski Kader um an Europa und Weltcuprennen teilnehmen zu können.
Arosa Energie bietet die Möglichkeit, Leistungssport und Berufsausbildung optimal zu kombinieren. Christian Arnold hat die Ausbildung als Netzelektiker (EFZ) mittels der Sportlerlehre bei Arosa Energie begonnen.
Um die sportlichen Ziele als ambitionieren Skirennfahrer auch während der Ausbildungszeit erreichen zu können ist ein flexible Ausbildungsprogramm notwendig. Dies wird neben dem Arbeitgeben auch vom Amt für Berufsbildung des Kanton Graubünden unterstützt. Sie stellen eine koordinierte Betreuung an den Gewerblichen Berufschulen zu Verfügung. Um Trainings oder Wettkämpfe zu besuchen erhält Christian Arnold von Arosa Energie 10 zusätzliche arbeitsfreie Tage zugesprochen.
Swiss Olympic zeichnet Arosa Energie als: "Leistungssportfreundliche Lehrbetriebe" aus.
Im Dossier ist noch mehr über Christian zu erfahren.
Wir wünschen Christian Arnold viel Durchhaltewille auf seinem Weg in die Berufs und Sportlerwelt.